Das Weihnachtsgeld wollte noch ordentlich auf den Kopf gehauen werden, also ergatterten wir am ersten Feiertag noch telefonisch einen Tisch im
Sila Thai für den folgenden Abend. Das Sila Thai ist ein alt-eingesessenes Thai-Restaurant im Düsseldorf, an dem sich seit Jahr und Tag die Geister scheiden - manche finden es überteuert, andere sind treue Fans. Wir gehören, wie man vielleicht schon ahnt, zu letzteren. Klar, aufgrund des Preis-Niveaus sind auch wir nur gelegentlich da, wenn wir es dann aber schaffen, genießen wir es auch immer sehr. Reservieren ist allerdings Pflicht, denn "auf gut Glück" bekommt man hier nur mit viel Geduld und langer Wartezeit noch einen Tisch.
Das Ambiente ist wirklich einzigartig: der Gastraum ist umlaufend mit Holzpavillons verbaut, so dass man am Rand das Gefühl hat, in einer Holzhütte zu sitzen. Hinten auf einer Empore und auf der rechten Seite des Restaurants gibt es auch noch Thai-Tische - unbedingt bei der Reservierung erwähnen, dass man einen solchen möchte! Wer will, kann dort nämlich "echt thailändisch" auf den Füßen sitzen - wer das als europäische Langnase nicht länger als 5 Minuten aushält, für den gibt es unter dem Tisch eine Aussparung, in die man dann einfach die Füße stecken kann. Sensationell.
Aber zurück zum Essen. Der Laden war brechend voll. Klar, zweiter Weihnachtsfeiertag. Das Personal ließ sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen, und auch die Wartezeiten waren nicht zu lang. Wir orderten die gemischte Vorspeisenplatte für 2 und wurden nicht enttäuscht.
Sila Thai Vorspeiseplatte für 2, 19.50€
Von links nach rechts: Spieße mit Huhn, Garnele und Rind, Frühlingsrollen, Käsebällchen und frittiertes WanTan-Papier. Erdnuss-Bananen-Soße, Gurkensalat und süße Soja-Marinade mit frischem Koriander. Das Fleisch butterzart, für die Spieße bekommt man dann ein brennendes "Feuer" an die Seite (rechts am Bildrand), so dass man sich die Spieße nochmal selber etwas erwärmen kann. Muss man aber nicht, die waren auch so noch heiss. Alles sehr lecker, vor allem die Erdnuss-Bananen-Soße!
Als Hauptgerichte wählten wir zweimal vegetarisch, einmal verschiedene Gemüse mit Tofu in Kokosmilch (
oben rechts) und einmal gebratenen Tofu mit Gemüse, grünem Pfeffer und allerlei Gewürzen (
vorne links). Dazu gab es einmal weißen und einmal eine Mischung aus weißem und rotem Reis.
zwei vegetarische Hauptgerichte, jeweils um die 17€
Achtung, die Chilischoten, die in der Speisekarte neben den Gerichten abgebildet sind, sind ernst zu nehmen! Mein Gericht hatte drei Chilischoten - die Höchstwertung - und war auch wirklich richtig scharf. Ich mag das, deshalb super, aber wer da empfindlich ist, sollte bei der Bestellung darum bitten, es etwas milder zu machen. Auch Andreas`Gericht hat ordentlich Feuer (2 Chilischoten), schmeckt aber auch wirklich gut. Das Gemüse ist bissfest und exotisch, kleine Mini-Auberginen (sehen auf den ersten Blick aus wie Erbsen), Thai-Auberginen (klein und rund, Golfballgröße) finden sich genauso wie Paprika, Zuckerschoten, Bambus und Pilze. Frisches Thai-Basilikum darf da natürlich auch nicht fehlen. Sehr, sehr lecker. Wir lassen kurz sacken und sind eigentlich schon satt, entdecken dann aber auf der Dessertkarte noch "sticky rice". In Thailand könnte ich mich alleine davon ernähren. Gesalzener Klebreis, der in süßer Kokosmilch gekocht und meistens mit Mango (
ma muang) serviert wird. Allein beim Gedanken läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Khao Niew Da Daram, 9€
Das ist wohl die einzige kleine Enttäuschung des Abends - was dann als "sticky rice" serviert wird, ist wohl eher die europäische Version meines geliebten Desserts. Das Vanilleeis ist aus der 5-Liter-Verpackung, den Klebreis kenne ich ganz anders. Schade, aber vielleicht war auch die Erwartung einfach zu groß. Hat dem insgesamt sehr guten Essen aber keinen allzu großen Abbruch getan.
Fazit: für Vor- und Hauptspeisen absolut genial. Unbedingt einen Thai-Tisch reservieren, dann wird das ganze ein richtiges Erlebnis. Denn das Ambiente ist einfach toll. Wer gebackene Banane mag, wird sicher auch mit den Desserts glücklich.
Sila ThaiBahnstr. 76
40210 Düsseldorf
Fon 0211-860 44 27